ORTEC Transportplanung und Laderaumoptimierung
  • ORTEC for SAP
  • ORTEC Softwarelösungen
  • Kontakt
  • Menü

FAQ Datenschutz

KONTAKT

  • ORTEC for SAP
  • ORTEC Softwarelösungen
  • Kontakt

ORTEC und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Wir bei ORTEC verpflichten uns, hohe Standards in der Informationssicherheit, dem Datenschutz und der Transparenz einzuhalten. Wir gehen sorgsam mit Daten um und unternehmen alles, um diese zu schützen. Das erwarten auch unsere Kunden von uns. Wir sichern sowohl die Informationen unserer Kunden als auch unsere eigenen Informationen gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften.

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) tritt am 25. Mai 2018 in Kraft. Die DSGVO soll die Sicherheit und den Schutz von personenbezogenen Daten in der EU stärken und wird die europäische Datenschutzrichtlinie und nationale Gesetzgebung ersetzen.

Wir erweitern unsere bestehenden Sicherheits- und Business Continuity Management Systeme und Zertifizierungen, um die DSGVO zu gewährleisten. Durch zuverlässige Sicherheitsverfahren können wir die Handhabung und Verarbeitung von Daten adäquat einhalten und durch unser Registrierungsverfahren (-prozess) können durchgeführte Aktionen rückverfolgt werden. Diese Informationen werden in einem zweckbestimmten System sicher erfasst. Wir werden regelmäßige Analysen durchführen, um unsere Leistungen in diesem Bereich zu überprüfen und stetig zu verbessern.

Kunden mit einem bestehenden Software-Wartungs- und Supportvertrag haben Anspruch auf Upgrades und neue Versionen. Für weitere Informationen setzen Sie sich bitte mit unserem Customer Support in Verbindung.

Häufig gestellte Fragen:

Wir unterstützen unsere Kunden, datenschutzkonform zu werden?
Es ist wichtig zu erkennen, dass die neue Datenschutzregelung eine geteilte Verantwortlichkeit ist und dass alle Kunden selbst dafür verantwortlich sind, ihre Geschäftsprozesse und Datenmanagementverfahren gemäß DSGVO anzupassen.

Verarbeiten wir Ihre Daten datenschutzkonform?
Zu Implementierungs- und Supportzwecken werden teilweise Daten von Kunden an ORTEC übertragen. Wir haben ein Verschlüsselungstool entwickelt, um personenbezogene Daten zu anonymisieren. Dies ermöglicht Ihnen, Daten vor der Übertragung an uns zu anonymisieren. Wir stimmen Data Processing Agreements (DPA’s) mit unseren EU-Kunden ab, um sicherzustellen, dass die richtigen Prozesse für die Datenverarbeitung und -bearbeitung vorhanden sind.

Was ist eine Datenverarbeitungsvereinbarung?
Unser Data Processing Agreement (DPA) beschreibt, welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden, warum wir diese verarbeiten und wie wir generell mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten umgehen. Diese Vereinbarung wird sowohl von uns als auch von unseren Kunden unterzeichnet und beide Parteien verpflichten sich, Daten gemäß der DSGVO zu verarbeiten und die Bestimmungen gemäß der Vereinbarung einzuhalten.

Welche ORTEC Softwarelösungen und -versionen sind DSGVO-konform?
Unsere neuesten Versionen von ORTEC Routing & Dispatch und ORTEC Workforce Scheduling enthalten Funktionen, um DSGVO-Konformität zu unterstützen. Bitte setzen Sie sich mit unserem Customer Support in Verbindung, um weitere Informationen zu erhalten.

Ich setze in meinem Unternehmen eine individuell zugeschnittene ORTEC-Softwarelösung ein. Wird diese Lösung die DSGVO-Konformität unterstützen?
Wenn Sie eine individuell zugeschnittene ORTEC-Lösung einsetzen, wenden Sie sich bitte an unseren Customer Support, um die DSGVO-Konformität näher zu besprechen. Die meisten unserer maßgeschneiderten Softwarelösungen enthalten keine personenbezogenen Daten, aber wir empfehlen, diese im Detail zu überprüfen.

Welche Auswirkungen hat die DSGVO auf die Hosting-Lösungen von ORTEC?
Sicherheit ist ein Schlüsselelement bei der Auswahl unserer Hosting-Partner. Unsere Hosting-Partner müssen strenge Anforderungen erfüllen und wir arbeiten ausschließlich mit Hosting-Partnern, die sich verpflichtet haben, die DSGVO-Vorschriften einzuhalten.

Mein Unternehmen benötigt eine schriftliche DSGVO-Erklärung von ORTEC. Haben Sie so etwas?
Ja, wir haben eine ORTEC-DSGVO-Erklärung, die unser Engagement und Bemühungen im Bereich der DSGVO beschreibt. Bitte setzen Sie sich mit unserem Customer Support in Verbindung, um eine Kopie zu erhalten.

Gibt es bei ORTEC einen Datenschutzbeauftragten?
Wir haben ein Information Security Committee (ISC) gebildet. Es hat eine führende Rolle in der Verbesserung und der Aufrechterhaltung der Informationssicherheitsrichtlinien und -verfahren innerhalb von ORTEC. Unser Datenschutzbeauftragter ist Teil des ISC und informiert, berät und überwacht die Einhaltung.

ORTEC GmbH | Am Winterhafen 3 | 28217 Bremen | Tel. +49 (0) 421 960390 | www.ortec.com | info.de@ortec.com
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, andere helfen, Ihnen die bestmögliche User-Experience zu gewährleisten. Danke, dass Sie unsere Cookies zulassen.

AkzeptierenMehr zum Datenschutz lesen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Nach oben scrollen